Soziale Medien erklärt + beliebteste Plattformen

Welches sind die beliebtesten Social-Media-Plattformen im Jahr 2022? Erfahren Sie, was Digitalvermarkter über Facebook, Twitter, LinkedIn und Co. wissen müssen.

Auf den wichtigsten Social-Media-Sites hat sich in den letzten Jahren viel getan.

Facebook mag zwar immer noch dominieren, aber TikTok hat von allen Social-Media-Plattformen das schnellste Wachstum erlebt. Die videobasierte Plattform, die vor nur fünf Jahren an den Start ging, ist heute die fünftgrößte Plattform mit den meisten monatlich aktiven Nutzern (MAU).

In der Zwischenzeit hat Instagram ein beeindruckendes Wachstum zu verzeichnen und liegt bei den MAU an vierter Stelle.

Für Marken, die ein Publikum erreichen wollen, bedeutet dies, dass die Auswahl an Social-Media-Plattformen wächst und sich verändert. Und es muss darauf geachtet werden, wohin sich Ihre Zielgruppe bewegen könnte.

Facebook war einst der Ort für alle Werbemaßnahmen, wird jetzt aber von einer älteren Nutzergruppe bevorzugt. Die Generation Z und die Millenials sind zu Instagram abgewandert, und TikTok ist in aller Munde.

Wie wählen Sie also aus, wo Sie Ihre Zeit (und möglicherweise Ihre Werbeausgaben) investieren?

Am besten ist es, zu überlegen, welche Kanäle für Ihre Zielgruppe geeignet sind. Testen Sie Ihre Präsenz auf den relevanten Social-Media-Websites, und wählen Sie anhand der Ergebnisse strategisch aus, auf welchen Kanälen Sie sich verstärken möchten.

In unserem Social-Media-Leitfaden werfen wir einen Blick auf die beliebtesten Social-Media-Plattformen: Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, Snapchat, TikTok, Pinterest, Reddit, YouTube und WhatsApp.

Die 10 beliebtesten Social-Media-Plattformen im Vergleich

Hier sind die 10 besten Plattformen.

1. Facebook

Trotz des demografischen Wandels gibt es in jeder Branche einen Platz für Sie auf Facebook.

Zu den führenden Branchen auf Facebook gehören Finanzdienstleistungen, E-Commerce, Einzelhandel, Spiele, Unterhaltung, Medien, Telekommunikation, Technologie, Konsumgüter und Automobilunternehmen.

Auch wenn der News Feed zunehmend Beiträge von Unternehmen unterdrückt, gibt es immer noch Möglichkeiten, das Engagement zu erhöhen, ohne in Anzeigen zu investieren.

Ziehen Sie in Erwägung, Gruppen beizutreten (oder zu gründen), einen Facebook Messenger-Chatbot zu verwenden oder Live-Videos einzusetzen, um Ihr Engagement zu steigern.

2. YouTube

YouTube ist die ursprüngliche Video-Social-Media-Plattform, die mit 2 Milliarden monatlich aktiven Nutzern den zweiten Platz auf dem Markt einnimmt.

Das Reichweitenpotenzial von YouTube ist unübertroffen, denn 73 % der erwachsenen US-Bürger nutzen die Plattform. Zahlen, die man nicht ignorieren kann.

YouTube hat eine starke Nutzerbasis in allen Altersgruppen. Einschließlich der schwer erreichbaren Altersgruppe 65+ und mit 38 % der US-Erwachsenen, die die Plattform nutzen, ist sie die zweitgrößte nach Facebook.

YouTube deckt alle Genres ab, von Schönheit, Spielen, Bildung bis hin zu Heimwerken. Für die meisten Marken ist dies die Plattform, in die sie investieren sollten, da Video das wachsende Medium für Content Marketing ist.

3. WhatsApp

WhatsApp ist nach wie vor die beliebteste soziale Messaging-App und liegt weit vor dem Facebook Messenger.

Die geschlossene Messaging-App mag für Marken nicht die naheliegendste Wahl sein. Aber wenn man bedenkt, dass SMS eine Öffnungsrate von 98 % im Vergleich zu 20 % bei E-Mails haben, wird einem klar, dass es sich um ein gefangenes Publikum handelt. Und im Gegensatz zu SMS ist der Versand von WhatsApp-Nachrichten kostenlos.

Wenn Sie WhatsApp für die Kundenbetreuung und -bindung nutzen, wird Ihnen klar, dass das Potenzial für Marken auf einer deutlich unterdurchschnittlich genutzten Plattform enorm ist. Wenn Sie WhatsApp knacken können, haben Sie einen direkten Marketingkanal zu Ihrer Zielgruppe.

4. Instagram

Instagram ist ein soziales Netzwerk, in dem produktbasierte Unternehmen, Influencer und Coaches florieren können.

Seit der Einführung von „Shoppable Posts“ im Jahr 2018 ist der potenzielle ROI für produktbasierte Unternehmen höher denn je – B2Bs können nicht nur mit einem riesigen Publikum in Kontakt treten, sondern auch Produktinformationen und Verkäufe direkt mit Instagram verknüpfen.

Wenn Ihre Zielgruppe unter 35 Jahren ist, ist Instagram eine Goldmine: 75 % der 18-24-Jährigen nutzen Instagram, 67 % der Generation Z und 57 % der Millennials verwenden die App täglich.

5. TikTok

TikTok bezeichnet sich selbst als „das führende Ziel für mobile Kurzvideos“ mit der Unternehmensmission, Kreativität zu inspirieren und Freude zu bereiten.

Als jüngste App auf dem Markt hat TikTok sicherlich einen Nerv getroffen, konnte aber bereits ein unglaubliches Wachstum verzeichnen. Im Jahr 2017, nach nur einem Jahr, war die App die am schnellsten wachsende App weltweit. Trotz der Versuche, TikTok in den USA zu verbieten, und trotz des Verbots in Indien wurde die App bis 2020 weltweit 2 Milliarden Mal heruntergeladen.

Wenn Sie mit der Generation Z in Kontakt treten wollen, ist TikTok die Plattform, die Sie sich ansehen sollten. In den USA sind 25 % der Nutzer Teenager oder jünger. Diese Nutzer sind auch sehr engagiert; im Januar 2021 verbrachte jeder Nutzer mehr Zeit auf TikTok als auf Facebook.

6. Snapchat

Wenn Ihre Zielgruppe jung ist, sollten Sie unbedingt bei Snapchat einsteigen.

Die aktivsten Nutzer auf Snapchat sind 13-Jährige, die täglich mehr als 30 Minuten mit der App verbringen.

Snapchat ist ein Paradies für nutzergenerierte Inhalte, Videos hinter den Kulissen, exklusive Angebote und Influencer-Takeovers.

7. Reddit

Reddit bezeichnet sich selbst als „die erste Seite des Internets“, und laut Alexa-Ranking gehört Reddit zu den 20 meistbesuchten Websites.

Reddit bietet eine einzigartige Mischung aus Inhalt und Gemeinschaft, mit mehr als 150.000 Gemeinschaften, die sich mit jedem erdenklichen Thema beschäftigen.

Bei so vielen Nischen gibt es für jede Marke und jedes Unternehmen einen Platz – es geht darum, die Nischen zu finden, in denen Ihre potenziellen Kunden aktiv sind, und dort einzutauchen.

Seien Sie jedoch gewarnt: Reddit ist ein wankelmütiger Ort und duldet keine offensichtliche Eigenwerbung. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit der Navigation beginnen, denn wenn Sie den falschen Ton treffen, sind die Kommentatoren schnell zur Stelle und können eine Marke in den Schmutz ziehen.

8. Pinterest

Zu den beliebtesten Inhalten auf Pinterest gehören Pins zu den Themen Mode, Essen, Dekoration, Hochzeit, Training und Heimwerken.

Darüber hinaus kann alles mit reichhaltigem Bildmaterial auf Pinterest gedeihen.

Bemerkenswert ist, dass 81 % der Pinterest-Nutzer weiblich sind – wenn Sie ein überwiegend weibliches Publikum haben, ist das ein zwingender Grund, Zeit in Social Media Marketing auf Pinterest zu investieren.

Das soll nicht heißen, dass Männer nicht auf Pinterest aktiv sind – 40 % der Neuanmeldungen auf Pinterest sind männlich.

9. Twitter

Wenn Ihr Unternehmen in den Bereichen Unterhaltung, Sport, Politik, Technik oder Marketing tätig ist, können Sie auf Twitter ein enormes Engagement erzielen.

Auf Twitter haben Marken die Möglichkeit, ihre Stimme zu schärfen und zu verfeinern – neben informativen und hilfreichen Beiträgen können Sie auch clever und sympathisch sein.

Beteiligen Sie sich an Threads, bieten Sie einen Mehrwert, teilen Sie eigene und fremde Inhalte, und beteiligen Sie sich an der ständigen Konversation.

10. LinkedIn

In dem riesigen Netzwerk von Fachleuten finden Sie auf LinkedIn mehr als 61 Millionen Nutzer in Führungspositionen.

Wenn Sie auf der Suche nach Entscheidungsträgern sind, die die Macht haben, Ihr Unternehmen einzustellen, Ihr Produkt auf Lager zu nehmen oder eine Partnerschaft mit Ihnen einzugehen, ist LinkedIn der richtige Ort für Sie.

Wussten Sie, dass 44 % der LinkedIn-Nutzer ein Einkommen haben, das über dem nationalen Median liegt? Oder dass mehr als 50 % der Amerikaner mit einem Hochschulabschluss LinkedIn nutzen?

LinkedIn ist eine sehr fokussierte Social-Media-Plattform und bietet daher ein unbegrenztes Potenzial, um mit einer Elitegruppe von Fachleuten in Kontakt zu treten, die etwas für Ihr Unternehmen bewirken können.