Datenschutzerklärung
für www.socialmediadaily.de
Diese Datenschutzerklärung hat den Zweck, Sie als Nutzer über die Erhebung personenbezogener Daten auf dieser Website zu informieren. Wir legen daher Wert auf eine möglichst transparente Darstellung aller wesentlichen Informationen zu dem Schutz Ihrer Daten. Sollte es dennoch Unklarheiten, Fragen und damit Klärungsbedarf geben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
A. VERANTWORTLICHER
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (Art. 4 Abs. 7 DSGVO) und der übrigen nationalen Datenschutzgesetze und datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:Social Media Daily GmbH Luisenstraße 45 10117 Berlin Telefon: +49 (0) 30 / 92 102 895 E-Mail: kontakt@socialmediadaily.de vollständige Anbieterkennung: https://www.socialmediadaily.de/kontakt/Diese Kontaktdaten sind damit relevant für alle Fragen datenschutzrechtlicher Natur zu dieser Website sowie für alle datenschutzrechtlichen Ansprüche Ihrerseits.Der Datenschutzbeauftragte kann wie folgt kontaktiert werden:Sebastian Dramburg Schlüterstr. 29 10629 Berlin E-Mail: kontakt@medienrechtberlin.deB. ERHEBUNG UND SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN BEIM BESUCH UNSERER WEBSITE
Nachfolgend informieren wir Sie über die datenschutzrechtlich relevanten Vorgänge, die bei einem Aufruf unserer Website stattfinden.1. Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Website erfassen wir automatisiert Daten und Informationen von dem Computersystem, welches Sie zum Aufruf der Website verwenden.Folgende Daten werden hierbei erhoben:- (1) Informationen über Ihren Browsertyp und die verwendete Version
- (2) Informationen über Ihr Betriebssystem
- (3) Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- (4) Websites, von denen Ihr System auf unsere Internetseite gelangt
- (5) Websites, die von Ihrem System über unsere Website aufgerufen werden
- (6) Ihre IP-Adresse
2. Cookies
Wir setzen auf unserer Website sogenannte „Cookies“ ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Computersystem gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Computersystem keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.Wir setzen Cookies ein, um unsere Website zu verbessern, also zum, Beispiel nutzerfreundlicher zu gestalten und an das Nutzerinteresse anzupassen.In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt:- (1) Spracheinstellungen
- (2) Log-In-Informationen
- (3) Häufigkeit von Seitenansichten
- (4) Inanspruchnahme von Website-Funktionen
3. Websiteanalyse
Auf dieser Website setzen wir den Dienst „Google Analytics“ ein. Das ist ein Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).Dieser Dienst ermöglicht es uns, pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen und Cookies (siehe unter B. 2.) zu verwenden. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie- (1) Browser-Typ/-Version
- (2) Verwendetes Betriebssystem
- (3) Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
- (4) Uhrzeit und Land der Serveranfrage
4. Inhalte Dritter
Auf der Seite werden Videos von YouTube eingebunden. YouTube wird betrieben von der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.Bei dem Abspielen eines der eingebundenen Videos wird Ihre IP-Adresse an Google LLC. übermittelt. Sind Sie bei YouTube eingeloggt, wird diese Information auch Ihrem YouTube-Benutzerkonto zugeordnet (dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Aufrufen des Videos bei YouTube ausloggen).Die Datenschutzerklärung der Google LLC. Können hier eingesehen werden.Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, d. h. der Optimierung unseres Angebotes sowie unserer Inhalte und damit der Durchführung der Geschäftstätigkeit nach Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.Der Widerruf dieser Datenspeicherung erfolgt über das Opt-Out.C. KONTAKTAUFNAHME (FORMULAR, E-MAIL)
Sie können mit uns über ein Formular auf der Website oder per E-Mail elektronisch in Kontakt treten. In diesem Fall werden die Daten, die sie in das Formular eingeben bzw. per E-Mail an uns schicken, an uns übermittelt und von uns gespeichert.Hierbei geht es um:- (1) Informationen über Ihren Browsertyp und die verwendete Version
- (2) Informationen über Ihr Betriebssystem
- (3) Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- (4) Websites, von denen Ihr System auf unsere Internetseite gelangt
- (5) Websites, die von Ihrem System über unsere Website aufgerufen werden
- (6) Ihre IP-Adresse
D. KONTAKTAUFNAHME (CHAT)
Wir nutzen eine Chatfunktion, um Fragen und Hilfe zu unseren Angeboten zu Verfügung zu stellen. Hierbei nutzen wir die Software Crisp, welche angeboten wird von der Crisp IM SARL, 2 Boulevard de Launay, 44100 Nantes, Frankreich.Bei der Nutzung des Chats werden die folgenden Daten an die Crisp IM SARL übermittelt:- (1) Informationen zu Ihrem Browser
- (2) Datum und Zeit des Chats
- (3) Informationen zu den besuchten Seiten
E. VERTRAGSSCHLUSS IM ONLINESHOP
Die nachfolgenden Informationen beziehen sich auf den Umgang mit Ihren Daten im Zusammenhang mit einer Bestellung im Onlineshop auf unserer Website.1. Nutzerkonto
Sie können im Rahmen der Bestellung ein Nutzerkonto bei uns anlegen. Die hierbei von Ihnen angegebenen Daten werden nur für die Zwecke der Nutzung des Angebotes verwendet. Die im Rahmen der Registrierung gespeicherten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, solange nicht zeitgleich mit der Registrierung eine Bestellung im Shop erfolgt ist.Bei der Registrierung werden die folgenden Daten gespeichert:- (1) Ihre IP-Adresse
- (2) Datum und Uhrzeit der Registrierung
- (3) Ihr Name
- (4) Ihre Anschrift
- (5) Ihre E-Mail-Adresse
- (7) Ihr Social Media Konto/Profil
2. Bestellung
Soweit Sie auf unserer Website eine Bestellung abschließen, werden wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung der Bestellung und der Erfüllung unserer Vertragspflichten verwenden.Eine Bestellung ist entweder zusammen mit einer Registrierung möglich (siehe E. 1.) oder als Gast (Option „Direktbestellung“. Bei Letzterem wird kein Nutzerkonto registriert.Bei der Bestellung werden die folgenden Daten gespeichert, die für die Erfüllung des Vertrages erforderlich sind:- (1) Ihre IP-Adresse
- (2) Datum und Uhrzeit der Registrierung
- (3) Ihr Name
- (4) Ihre Anschrift
- (5) Ihre E-Mail-Adresse
- (6) Ihr Social Media Konto/Profil
3. Zahlungsvorgang
Zur Durchführung des Zahlungsvorganges nutzen wir Zahlungsdienstleister.Neben den Zahlungsdaten (Ihre Bankverbindung für die Lastschrift oder ihre Kreditkartendaten) werden auch die folgenden Daten durch den von Ihnen genutzten Zahlungsanbieter verarbeitet:- (1) Ihr Name
- (2) Ihre Anschrift
- (3) Ihre E-Mail-Adresse
- (4) IP-Adresse
- (5) Geschlecht
4. Weitergabe von speziellen Auftragsdaten in Drittstaaten
Für die Erfüllung unserer Vertragspflichten kann es abhängig vom Vertragsgegenstand erforderlich sein, dass wir einige personenbezogene Daten an Unterauftragnehmer in Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) weitergegeben.Dies erfolgt ausschließlich auf Basis einer von Ihnen zuvor eingeholten, ausdrücklichen Einwilligung zum Zweck der Auftragsdurchführung. Betroffen hiervon sind ausschließlich der Link zu Ihrem im Auftrag angegebenen öffentlich verfügbaren Profil bei einem Sozialen Netzwerk gemeinsam mit zwingend erforderlichen Informationen für die Auftragsdurchführung (je nach Auftragsinhalt gewünschte Anzahl Likes, Fans, Plays, Views, Follower, Abonnenten). Diese Informationen werden ggf. an Unterauftragnehmer in einem oder mehreren der nachfolgend genannten Staaten weitergegeben: Vereinigte Staaten von Amerika (USA), Brasilien, Indien, Russland, China (Hong Kong), Mazedonien, Thailand.Wir weisen darauf hin, dass für die genannten Staaten weder ein Beschluss der Europäischen Kommission über ein angemessenes Datenschutzniveau noch hinreichende Garantien zur Herstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus vorliegen. Dementsprechend besteht für die in dem Abschnitt oben genannten Daten – und ausschließlich diese – ein erhöhtes Risiko der Verarbeitung entgegen der datenschutzrechtlichen Grundprinzipien und Vorgaben innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes.Andere oder weitergehende personenbezogene Daten werde in diesem oder einem anderen Zusammenhang nicht auf Basis einer von Ihnen eingeholten Einwilligung in Staaten außerhalb der EU bzw. des EWR weitergegeben. In Bezug auf Datenübermittlungen in anderen Zusammenhängen verweisen wir auf Abschnitt F. bzw. die Ausführungen in den anderen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten im Ausland ist Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu widerrufen. Bitte wenden Sie sich hierzu an die oben genannten Kontaktmöglichkeiten. Im Falle eines Widerrufs werden alle Ihre personenbezogenen Daten, die zu diesem Zweck übermittelt wurden, gelöscht.5. Nutzung der Email-Adresse zum Zweck der Direktwerbung
Sofern über unseren Onlineshop ein Vertrag zustande kommt, nutzen wir die von Ihnen im Zusammenhang mit der Bestellung angegebene Email-Adresse, um Ihnen elektronisch Direktwerbung zukommen zu lassen.Technisch erfolgt die elektronische Übermittlung der Werbung entsprechend den Erläuterungen in dieser Datenschutzerklärung in Abschnitt „I. NEWSLETTER“.Abweichend von Abschnitt „I. NEWSLETTER“ erfolgt die Verarbeitung der Daten in diesem Zusammenhang zum Zweck der Bewerbung unserer Produkte an relevante Bestandskunden (solche, die bereits ähnliche Produkte von uns erworben haben). Unser berechtigtes Interesse ist hierbei die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit und die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, § 7 Abs. 3 UWG.Eine Widerspruchsmöglichkeit bezüglich dieser Datenverarbeitung ist jederzeit möglich (siehe Abschnitt „J. WIDERSPRUCHSRECHT“). Zudem befindet sich in jeder E-Mail unser Direktwerbung ein entsprechender Link zur einfachen Ausübung Ihres Widerspruchsrechts.F. VERARBEITUNG IN DRITTSTAATEN IM ALLGEMEINEN
Soweit und sofern oben nicht anders angebenden erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Staaten außerhalb der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ausschließlich auf Basis der gesetzlichen Vorgaben nach Art. 44 DSGVO. Vorliegend ist dies ausschließlich der Fall entweder auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses des Europäischen Kommission (Art. 45 DSGVO) und/oder auf Basis geeigneter Garantien (Art. 46 DSGVO).G. ALLGEMEINE SPEICHERDAUER
Allgemein werden personenbezogene Daten ausschließlich für solange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks der Datenerhebung oder die Einhaltung der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf der Frist erfolgt eine Löschung der Daten.H. BETROFFENENRECHTE
Soweit wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet haben, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber uns zu:Art. 15 DSGVO – Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen.Art. 16 DSGVO – Sie können unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.Art. 17 DSGVO – Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.Art. 18 DSGVO – Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.Art. 20 DSGVO – Sie können Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.Art. 7 Abs. 3 DSGVO – Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.Art. 77 DSGVO – Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Geschäftssitzes wenden.I. NEWSLETTER
Wir bieten einen Newsletterversand an, in welchem wir die Empfänger über unsere Leistungen informieren (Newsletter-Abonnement). Um diesen Newsletter zu erhalten, müssen Sie sich auf unserer Seite hierfür anmelden. Die im Rahmen der Anmeldung von Ihnen eingegebenen Daten werden an uns übermittelt und nur zum Versand des Newsletters verwendet.Hierbei geht es um:- (1) Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse
- (2) Die IP-Adresse des von Ihnen genutzten Computersystems
- (3) Datum und Uhrzeit der Anmeldung