Social Media Engagement erklärt + Tipps & Tricks

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie zu Social Media Engagement wissen sollten.

Was bedeutet Engagement in sozialen Medien?

Das Engagement in den sozialen Medien misst die öffentliche Beteiligung, Likes und Kommentare für die Bemühungen eines Online-Unternehmens in den sozialen Medien. Engagement ist seit jeher eine gängige Kennzahl für die Bewertung der Leistung sozialer Medien, lässt sich aber nicht unbedingt in Umsatz umwandeln.

Mit über 1,5 Milliarden monatlichen Nutzern ist eine Facebook-Präsenz sowohl für Online- als auch für Offline-Unternehmen eine Notwendigkeit geworden. Die Kapitalrendite für Social-Media-Marketingbemühungen ist jedoch schwierig, und Engagement ist eine pauschale Kennzahl, die nicht beschreibt, wie viele Nutzer letztendlich kaufen.

Messung des Engagements

Die drei beliebtesten Social-Media-Seiten sind heute Facebook, Instagram und Twitter. Jede Plattform hat ihre eigenen Mechanismen, mit denen Nutzer ihre Wertschätzung für einzelne Beiträge und Poster zum Ausdruck bringen können, die auf jeder Plattform unterschiedlich gemessen werden:

  • Twitter: Re-Tweets und Follower
  • Facebook: Shares, Likes und Follower
  • Instagram: Likes und Follower

Während „Shares“ und „Likes“ Aufschluss über die Beliebtheit eines bestimmten Beitrags geben, zeigen „Follower“ ein höheres Investitionsniveau an, was bedeutet, dass die Nutzer regelmäßig mehr von Ihren Inhalten sehen möchten. Follower sind also eine Art Konversion, ähnlich wie wenn man einen Besucher dazu bringt, sich für eine E-Mail-Liste anzumelden.

Beiträge können aus vielen Gründen geteilt werden, die jedoch nicht alle gut sind. Das Engagement in den sozialen Medien ist nur so positiv wie der Ruf, den es erzeugt: Ein schlecht durchdachter Tweet kann einen Tsunami schlechter Publicity auslösen, der sich als unerschütterlich erweist.

Bewährte Praktiken für die Einbindung von Nutzern

Täglich posten – Halten Sie Ihre Marke mit witzigen, ansprechenden und unterhaltsamen Inhalten ganz oben in den Newsfeeds der Nutzer. Durch häufiges Posten bleibt Ihre Marke für Kunden sichtbar und erinnert sie daran, dass Sie existieren und etwas Interessantes zu sagen haben. Übertreiben Sie es jedoch nicht. Zu viele Beiträge pro Tag wirken auf die Nutzer wie Spam. Im besten Fall werden die Beiträge ignoriert, im schlimmsten Fall erlangt Ihre Marke den Ruf eines anrüchigen Werbespammers. Ein bis drei Beiträge pro Tag sind ein sicherer Wert, den Sie anstreben sollten.

Verwenden Sie Bilder – Bilder erhöhen die Interaktionsraten auf allen Social-Media-Plattformen erheblich. Untersuchungen haben gezeigt, dass Facebook-Posts mit Bildern eine Interaktionsrate von 85 % aufweisen, verglichen mit nur 4 % bei anderen Posting-Typen. Bilder erhöhen auch die Anzahl der Retweets auf Twitter um 35 %.

Seien Sie persönlich – Vermeiden Sie es, wie eine Pressemitteilung zu klingen; zeigen Sie dem Publikum, dass hinter der Marke echte Menschen stehen.

Hören Sie zu – Engagement ist eine zweiseitige Straße. Hören Sie sich an, was die Leute über Ihre Marke sagen, und reagieren Sie auf Kritik auf konstruktive und positive Weise. Wenn Nutzer berechtigte Beschwerden haben, sollten Sie diese nicht nur zur Kenntnis nehmen, sondern darauf eingehen. Stellen Sie dann sicher, dass jeder sieht, wie reaktionsfreudig und großzügig Ihre Marke durch Folgebeiträge sein kann.

Überwachen – Es gibt mehrere kostenlose Social-Media-Marketing-Apps, die Shares, Retweets, Likes und Schlüsselwörter im Zusammenhang mit Ihrer Marke verfolgen. Websites wie HootSuite, Social Mention und Addictomatic verwenden verschiedene Crawler und Algorithmen, um festzustellen, wer Ihre Beiträge in den sozialen Medien sieht und wie sie darauf reagieren.

Wettbewerbe – Wettbewerbe und Werbegeschenke sind eine gute Möglichkeit, das Interesse an Ihrer Marke zu steigern. Schließlich mag jeder kostenlose Sachen.

Partnerschaften – Teilen Sie Links und produzieren Sie originelle Inhalte mit anderen beliebten Marken (solange es sich nicht um Ihre Konkurrenten handelt), Markenvertretern und Geschmacksbildnern.

Bieten Sie Mehrwert – Bieten Sie Ihren Followern wertvolle Tools, mit denen sie ihr Leben verbessern können, z. B. Leitfäden oder Vorlagen. Laden Sie Ihre Follower zu einer bevorstehenden Veranstaltung oder einem von Ihnen veranstalteten Webinar ein, bei dem sie etwas Neues lernen können.

Decken Sie alle Bereiche der sozialen Medien ab – Produzieren Sie Inhalte für die wichtigsten sozialen Medien und verbreiten Sie Ihre Inhalte auf diesen Seiten. Verknüpfen Sie zum Beispiel die dynamischeren, bildorientierten Instagram-Posts mit Facebook und Twitter.

Wie jede Kennzahl sollte auch das Engagement in den sozialen Medien nicht in einem Vakuum betrachtet werden. Engagement muss mit Content-Marketing und PR-Bemühungen in Einklang gebracht werden, und wenn Sie wissen, wie Sie es für effektives Marketing nutzen können, müssen Sie die Systeme hinter den beliebtesten Social-Media-Plattformen sowie die Art und Weise, wie Menschen diese Systeme nutzen, verstehen. Erfolg erfordert sorgfältige und bewusste Anstrengungen.

Warum Engagement in sozialen Medien wichtig ist

Plattformen wie Facebook und Instagram helfen Ihnen, eine Beziehung zu Ihren Kunden aufzubauen. Jedes Mal, wenn ein Kunde mit Ihren Beiträgen in den sozialen Medien interagiert, zeigt er, dass er sich für das interessiert, was Sie zu sagen haben. Ein besseres Engagement in den sozialen Medien bedeutet, dass Ihre Kunden eine engere Beziehung zu Ihrer Marke haben. Dies wiederum bietet Ihnen mehr Möglichkeiten, Markentreue aufzubauen, Mund-zu-Mund-Propaganda zu fördern und den Umsatz zu steigern, wobei auch unsere Dienstleistungen helfen.

Die Messung des Engagements in den sozialen Medien ist wichtig, weil sie Ihnen Aufschluss darüber gibt, wie gut Ihre Inhalte bei Ihren Kunden ankommen. Sie können diese Informationen nutzen, um Ihre Beiträge in Zukunft zu optimieren oder Ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Außerdem erhalten Sie so eine greifbare Kennzahl, mit der Sie Ihre Leistung im Laufe der Zeit verfolgen können.

Wie Sie das Engagement in den sozialen Medien steigern können

Hier die besten Tipps:

Kaufen Sie Instagram Likes

Der wohl einfachste Trick, um das Engagement schnell zu steigern, ist es, einfach Instagram Likes käuflich zu erwerben. Dadurch haben Sie sofort mehr Likes, wodurch automatisch mehr Menschen Ihre Posts liken und teilen. 

Verstehen Sie Ihre Ziele für das Engagement in den sozialen Medien

Jedes kleine Unternehmen hat einen anderen Grund für seine Präsenz in den sozialen Medien. Ohne klare Ziele ist es schwierig zu erkennen, ob Ihre Strategie für das Engagement in den sozialen Medien funktioniert.

Arbeiten Sie mit den wichtigsten Interessengruppen zusammen, um genau zu verstehen, welche Ziele Sie mit Ihren Social-Media-Kanälen verfolgen. Wollen Sie die Mundpropaganda erhöhen, die Kundentreue stärken oder Leads generieren? Sobald Sie diese Ziele kennen, ist es einfacher, den ROI Ihrer Aktionen zu verfolgen und zu messen.

Posten Sie regelmäßig und bleiben Sie interessant

Laut verschiedenen Studien zu sozialen Medien sollten Unternehmen mindestens einmal pro Tag einen Beitrag in den sozialen Medien veröffentlichen. Richten Sie einen Inhaltskalender ein, damit Sie Ihre Inhalte im Voraus planen können. Sie können Ihre Beiträge auch auf Facebook oder auf einer Social-Media-Management-Plattform wie Hootsuite im Voraus planen.

Darüber hinaus ist eine der besten Möglichkeiten, Ihr Unternehmen über soziale Medien zu vergrößern, die Absicht, eine Beziehung aufzubauen. Kunden sind in den sozialen Medien, um Inhalte zu entdecken und sich mit Freunden auszutauschen, nicht um etwas verkauft zu bekommen. Bieten Sie ihnen relevante, interessante Beiträge, und sie werden Sie mit mehr Interaktionen belohnen.

Nutzen Sie zeitnahe Ereignisse

Aktuelle Ereignisse wie Weihnachten oder die internationalen UNESCO-Tage sind ein guter Zeitpunkt, um mit Ihren Followern in den sozialen Medien in Kontakt zu treten. Planen Sie diese Ereignisse in Ihren Content-Kalender ein und erwägen Sie, eine spezielle Social-Media-Kampagne zu starten, um die Interaktion mit Ihren Kunden zu erhöhen. 

Zusammenfassung

In diesem Artikel haben wir gelesen, was Engagement in sozialen Medien bedeutet und warum Engagement in sozialen Medien wichtig ist.